Hochtour

Hochtour
Hoch|tour 〈[ -tu:r] f. 20Bergtour, Ausflug im Hochgebirge ● jmdn. auf \Hochtouren bringen 〈fig.; umg.〉 antreiben, zu schnellem Arbeiten veranlassen; auf \Hochtouren laufen 〈umg.〉 den höchsten Grad der Leistungsfähigkeit erreicht haben

* * *

Hoch|tour, die:
1. Bergtour im Hochgebirge.
2.
auf -en laufen, arbeiten (1. mit der größten Leistungsfähigkeit laufen, arbeiten: der Motor lief auf -en. 2. unter großer Hektik u. unter Aufbringung aller Kraftreserven vonstattengehen: die Fahndung lief auf -en);
auf -en bringen (1. zur größten Leistungsfähigkeit bringen: die Maschine auf -en bringen. 2. ugs.; zu größter Arbeitsleistung anstacheln: jmdn. auf -en bringen).

* * *

Hoch|tour, die: 1. Bergtour im Hochgebirge. 2. *auf -en laufen/arbeiten (1. mit der größten Leistungsfähigkeit laufen/arbeiten: der Motor lief auf -en. 2. unter großer Hektik u. unter Aufbringung aller Kraftreserven vonstatten gehen: die Kampagne, die Fahndung lief auf -en; in den ersten Kriegstagen lief die Propaganda auf -en [Leonhard, Revolution 96]); auf -en bringen (1. zur größten Leistungsfähigkeit bringen: die Maschine auf -en bringen. 2. zu größter Arbeitsleistung anstacheln: jmdn. auf -en bringen).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hochtour — Kombiniertes Gelände am Ortler Hintergrat, einer klassischen Hochtour Eine Hochtour ist eine Bergtour, die sich in der Höhenstufe ganzjähriger Eisbedeckung, der Nivalzone, bewegt. Hochtouren erfordern besondere Vorbereitung und Ausrüstung …   Deutsch Wikipedia

  • Hochtour — Jemanden auf Hochtouren bringen: ihn antreiben, zu intensiver Arbeit veranlassen, auch: ihn wütend machen. Entsprechend Auf Hochtouren kommen, Auf Hochtouren sein: anfangen, intensiv zu arbeiten, wütend werden. Das redensartliche Bild ist erst im …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Hochtour — Hoch|tour …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Groß Windgällen — Gross Windgällen Chli Windgällen (vorne) und der Groß Windgällen (dahinter) Höhe 3 187  …   Deutsch Wikipedia

  • Hochferner — Hochfernerspitze Hochferner vom Landshuter Höhenweg aus gesehen Höhe 3.463 m ü. A …   Deutsch Wikipedia

  • Lodnerspitze — Lodner Hochweiße (links) und Lodner, von Norden aus gesehen, etwa 1880 Höhe 3.219  …   Deutsch Wikipedia

  • Pfaffenschneid — Pfaffenschneide Links das Zuckerhütl, rechts die Pfaffenschneid vom Sulzenauferner aus Höhe …   Deutsch Wikipedia

  • Schattig Wichel — Piz Giuv Der Piz Giuv in einem Urner Führer 1905 Höhe 3 096 m ü. M …   Deutsch Wikipedia

  • Sonklarspitz — Sonklarspitze Die Sonklarspitze vom Zuckerhütl aus gesehen Höhe 3.467  …   Deutsch Wikipedia

  • Cima Venezia — Veneziaspitze von den nordwestlich gelegenen Schöntaufspitzen gesehen, von links: III., II. und rechts der Hauptgipfel …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”