- Hochtour
- Hoch|tour 〈[
-tu:r] f. 20〉 Bergtour, Ausflug im Hochgebirge ● jmdn. auf \Hochtouren bringen 〈fig.; umg.〉 antreiben, zu schnellem Arbeiten veranlassen; auf \Hochtouren laufen 〈umg.〉 den höchsten Grad der Leistungsfähigkeit erreicht haben
* * *
Hoch|tour, die:1. Bergtour im Hochgebirge.2.☆ auf -en laufen, arbeiten (1. mit der größten Leistungsfähigkeit laufen, arbeiten: der Motor lief auf -en. 2. unter großer Hektik u. unter Aufbringung aller Kraftreserven vonstattengehen: die Fahndung lief auf -en);auf -en bringen (1. zur größten Leistungsfähigkeit bringen: die Maschine auf -en bringen. 2. ugs.; zu größter Arbeitsleistung anstacheln: jmdn. auf -en bringen).* * *
Hoch|tour, die: 1. Bergtour im Hochgebirge. 2. *auf -en laufen/arbeiten (1. mit der größten Leistungsfähigkeit laufen/arbeiten: der Motor lief auf -en. 2. unter großer Hektik u. unter Aufbringung aller Kraftreserven vonstatten gehen: die Kampagne, die Fahndung lief auf -en; in den ersten Kriegstagen lief die Propaganda auf -en [Leonhard, Revolution 96]); auf -en bringen (1. zur größten Leistungsfähigkeit bringen: die Maschine auf -en bringen. 2. zu größter Arbeitsleistung anstacheln: jmdn. auf -en bringen).
Universal-Lexikon. 2012.